Die Blütezeit ist vom September bis Oktober. Die einfache Blüte ist anfangs bräunlich, mit der Zeit hellen sie sich auf und erstrahlen im Herbst in einem edlen silbrigen Weiß. Das sommergrüne Blatt ist dünn und zugespitzt. Sie bekommen am Ende des Sommers eine dekorative rötliche Färbung, die im Spätherbst ins Braun wechselt.
Ideal für Freiflächen, Beete und am Wasserrand.
Kann eine Höhe von bis zu 2 m erreichen.
Das Chinaschilf benötigt einen sonnigen Standort, also mehr als die Hälfte des Tages volle Sonne. Kurze Schattenwirkung wird ohne Probleme vertragen. Die beste Pflanzzeit für dieses Schilf ist im Frühjahr.
In langen Trockenperioden wässern. Mulchen hält den Boden feucht. Im Pflanzjahr sollt das Chinaschilf nicht gedüngt werden. Im Frühjahr einer nährstoffarmen Erde Volldünger verabreichen. Ansonsten benötigt diese Pflanze keinen Dünger.
Ein Rückschnitt unmittelbar über den Boden im zeitigen Frühjahr ist von Vorteil. Im Spätherbst die trockenen Halme zusammenbinden, so bilden diese einen guten Frostschutz .
Das Chinaschilf ist bis - 25°C winterhart.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.