Die Blüte des Agapanthus 'Everpanthus' ist ein spektakuläres Schauspiel. Diese robuste Pflanze, die auch als "Afrikanische Lilie" bekannt ist, zeichnet sich durch ihre erneute und extralange Blütezeit sowie durch ihr beindruckend schnelles Wachstum aus. Ihre dichten kugeligen Blütenstände sind außerdem ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge.
Zu den bekanntesten Sorten der 'Everpanthus' gehören:
'Ever Sapphire', ein Juwel mit großen, tiefblauen Blüten
'Ever white', strahlt mit großen, weißen Blüten
'Midnight sky', ihre intensiven dunkelviolett-blauen Farben fallen sofort ins Auge
'Poppin Purple', blüht intensiv in lila
'Poppin Star', blüht stolz mit einer Menge an gestreiftem Violett blau bis weißen Blüten.
'Sparkle', die dunkelviolett-blauen und weißen, bunten Blüten stehlen wochenlang allen die Show.
Agapanthus 'Everpanthus' ist eine vielseitige Pflanze, die sich sowohl für den Garten als auch für die Kübelbepflanzung eignet. Mit ihren auffälligen, langanhaltenden Blütenständen ist sie ein echter Blickfang und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um Akzente zu setzen. In Gruppen gepflanzt, kann sie üppige, farbenfrohe Blütenteppiche bilden. Auch als Schnittblume ist sie sehr beliebt, da ihre Blütenstände in Vasen lange frisch bleiben. Zudem ist diese Schmucklilie eine ideale Wahl für mediterran gestaltete Gärten.
'Everpanthus' wächst je nach Sorte und Standort zwischen 60 cm und 120 cm in der Höhe, wobei die Blütenstände oft noch höher hinausragen können.
Für den idealen Wuchsabstand empfiehlt es sich, die Pflanzen etwa 40 bis 60 cm voneinander entfernt zu setzen, je nach Sorte und Wuchsform. Dadurch können sie sich gut ausbreiten und ihre volle Blütenpracht entfalten. Wird die Pflanze als Solitär gesetzt, wirkt sie besonders als Blickfang und kann mit ihrem imposanten Wuchs hervorragend zur Geltung kommen.
Der ideale Standort für Agapanthus 'Everpanthus' ist sonnig und warm, da die Pflanze viel Licht benötigt, um kräftig zu wachsen und ihre üppigen Blüten zu entwickeln. Der Boden sollte gut durchlässig, nährstoffreich und leicht feucht sein, aber Staunässe ist zu vermeiden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Sie gedeiht besonders gut in Gartenbeeten, auf Beetenrändern oder in großen Kübeln auf Terrassen und Balkonen. In Regionen mit kälteren Wintern kann ein windgeschützter Standort von Vorteil sein, um die Pflanze vor Frost zu schützen.
Agapanthus 'Everpanthus' profitiert von einer regelmäßigen Düngung, um kräftiges Wachstum und eine üppige Blüte zu fördern. Während der Wachstumsperiode, vor allem im Frühling und Sommer, sollte die Pflanze alle 4-6 Wochen mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger versorgt werden, der reich an Kalium und Phosphor ist. Ein spezieller Dünger für Blühpflanzen oder Stauden eignet sich besonders gut. Bei Kübelpflanzen ist es wichtig, den Dünger regelmäßig zu verabreichen, da die Nährstoffe im Topf schneller verbraucht werden.
Der Schnitt dieser Schnucklilie ist einfach und fördert das gesunde Wachstum sowie eine reiche Blüte. Schneiden Sie die Blütenstängel direkt über dem Blattansatz ab, um der Pflanze Energie für das Wachstum neuer Triebe und Blüten zu sparen. Im Spätherbst oder frühen Frühjahr kann auch das trockene, abgestorbene Laub zurückgeschnitten werden. Ein kräftiger Rückschnitt ist nicht notwendig, da Agapanthus 'Everpanthus' grundsätzlich wenig Pflege benötigt.
Im Vergleich zu anderen Agapanthus-Sorten zeichnet sich 'Everpanthus' durch eine verbesserte Winterhärte aus. Diese Sorte kann Temperaturen bis etwa -10°C standhalten, wenn sie an einem geschützten Standort gepflanzt wird. Dennoch empfiehlt es sich, sie in besonders kalten Regionen mit einer Schicht Mulch oder durch das Abdecken mit Vlies vor Frost zu schützen, um Schäden an den Wurzeln zu vermeiden.